Datenschutz
Stand: 21. Mai 2025
1. Allgemeine Hinweise
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, BDSG, TDDDG). In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung auf unserer Website sowie im Rahmen unserer Leistungen.
2. Verantwortlicher
STUDIO ORTLIEB
Ortlieb & Ortlieb GbR
Kuchelweg 12
22605 Hamburg
Deutschland
Tel: +49 (0)40 81982600 / 01
E-Mail: info@studio-ortlieb.de
3. Datenschutzbeauftragter
Ein Datenschutzbeauftragter ist nach aktueller Rechtslage für unser Unternehmen nicht erforderlich. Bei Fragen zum Datenschutz wenden Sie sich bitte direkt an die Geschäftsführung.
4. Zwecke und Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten auf Basis folgender Rechtsgrundlagen:
- Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO: Einwilligung
- Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO: Vertragserfüllung oder vorvertragliche Maßnahmen
- Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO: Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen
- Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO: Wahrung berechtigter Interessen
5. Kategorien personenbezogener Daten
- Bestandsdaten (Name, Adresse)
- Kontaktdaten (E-Mail, Telefonnummer)
- Nutzungsdaten (Zugriffszeiten, IP-Adresse)
- Inhaltsdaten (Eingaben in Formularen)
- Meta-/Kommunikationsdaten (Geräteinformationen, Browserdaten)
6. Empfänger oder Kategorien von Empfängern
- Hosting-Dienstleister (z. B. STRATO)
- IT-Dienstleister
- Versand- und Logistikunternehmen
- Analyse-Tools (z. B. Google Analytics)
- Auftragsverarbeiter nach Art. 28 DSGVO
7. Speicherdauer
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Daten aus Kontaktformularen löschen wir i. d. R. nach Erledigung der Anfrage, spätestens nach 12 Monaten.
8. Erforderlichkeit der Datenbereitstellung
Die Bereitstellung personenbezogener Daten ist teilweise gesetzlich vorgeschrieben (z. B. steuerliche Vorschriften) oder für einen Vertragsabschluss erforderlich. Ohne Bereitstellung der erforderlichen Daten kann ein Vertrag nicht geschlossen werden.
9. Automatisierte Entscheidungsfindung / Profiling
Eine automatisierte Entscheidungsfindung oder ein Profiling findet nicht statt.
10. Ihre Rechte als betroffene Person
Sie haben jederzeit das Recht auf:
- Auskunft (Art. 15 DSGVO)
- Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
- Löschung (Art. 17 DSGVO)
- Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
- Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
- Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
- Widerruf einer erteilten Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
- Beschwerde bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde
11. Beschwerderecht
Sie können sich bei der zuständigen Datenschutzbehörde beschweren. Für Hamburg ist dies:
Der Hamburgische Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit
Ludwig-Erhard-Str 22, 20459 Hamburg
E-Mail: mailbox@datenschutz.hamburg.de
12. Technische und organisatorische Maßnahmen
Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten gegen Manipulation, Verlust, Zerstörung oder gegen den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.
13. Kontaktformular und E-Mail
Wenn Sie uns per Kontaktformular oder E-Mail kontaktieren, speichern wir Ihre Angaben zur Bearbeitung der Anfrage sowie für Anschlussfragen. Die Daten werden nicht ohne Ihre Einwilligung weitergegeben.
14. Cookie-Richtlinie
Unsere Website verwendet Cookies, um bestimmte Funktionen bereitzustellen und das Nutzungserlebnis zu verbessern.
- Technisch notwendige Cookies gewährleisten den sicheren und funktionalen Betrieb der Website.
- Marketing- und Analyse-Cookies (z. B. durch Google Analytics) werden nur mit Ihrer Einwilligung aktiviert.
Sie können Ihre Einwilligung über das Cookie-Banner verwalten oder widerrufen. Details hierzu finden Sie in unserem Cookie-Tool und in dieser Datenschutzerklärung.
Die Verwaltung erfolgt über unser Consent-Tool, das beim ersten Besuch angezeigt wird.
15. Einsatz von Google Analytics
Diese Website nutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Ireland Limited („Google“). Google Analytics verwendet Cookies, die eine Analyse der Benutzung der Website ermöglichen.
Die durch das Cookie erzeugten Informationen werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Auf dieser Website ist die IP-Anonymisierung aktiviert, sodass Ihre IP-Adresse zuvor innerhalb der EU gekürzt wird.
Die Verarbeitung erfolgt nur auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Sie können diese jederzeit widerrufen oder mithilfe eines Browser-Add-ons verhindern: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de
16. Social Media Hinweise
STUDIO ORTLIEB betreibt öffentliche Profile auf Plattformen wie Facebook, Instagram und Pinterest. Beim Besuch dieser Seiten gelten die Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien der jeweiligen Betreiber.
Bitte beachten Sie, dass Ihre Daten dabei auch außerhalb der EU verarbeitet werden können und Nutzerverhalten unter Umständen umfassend analysiert wird.
Die Verarbeitung auf unseren Social Media Seiten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).
Weitere Informationen finden Sie unter:
- Facebook: https://www.facebook.com/policy.php
- Instagram: https://help.instagram.com/519522125107875
- Pinterest: https://policy.pinterest.com/de/privacy-policy
17. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf zu ändern, etwa bei rechtlichen Änderungen oder Erweiterung unseres Angebots. Die jeweils aktuelle Version ist auf unserer Website veröffentlicht.
© 2011–2025 STUDIO ORTLIEB. Alle Rechte vorbehalten.