Architektur im Olivenhain – zeitgemäßer Anbau in mallorquinischer Landschaft

MALLORCA - SANTA EUGÈNIA

Kunde: Privat

Aufgaben:

STUDIO ORTLIEB

Leistungsphasen 1 -3 / Gesamtkonzept Gestaltung

Leistungsphasen 5 /Innenausbau

LOKAL

Leistungsphasen 4 - 8

Ort: Santa Eugènia_Mallorca

Jahr: 2025/26

Inmitten eines alten Olivenhains auf Mallorca unweit von Santa Eugènia wird eine kleine historische Ölmühle aus Naturstein behutsam um einen modernen Anbau ergänzt. Die neue Architektur nimmt sich bewusst zurück, öffnet sich über großzügige Glasflächen in die Landschaft und schafft fließende Übergänge zwischen Innen und Außen. Naturmaterialien wie Stein, Holz und handgefertigte Zementfliesen eines lokalen Herstellers greifen die Umgebung auf und lassen Alt und Neu zu einer harmonischen Einheit verschmelzen. Das Ensemble fügt sich wie selbstverständlich in die Topografie ein – als würde es schon immer dort stehen.

Innen wie außen entsteht ein ruhiger, zurückhaltender Ort, der die Geschichte der Umgebung respektiert und gleichzeitig modernen Wohnkomfort bietet. Die Räume sind klar strukturiert, reduziert gestaltet. Entstanden ist ein stiller, atmosphärischer Rückzugsort, der Architektur und Landschaft zu einem sinnvollen Ganzen verbindet – geprägt von Einfachheit, Materialechtheit und einer leisen Selbstverständlichkeit.

Nahaufnahme eines alten Olivenbaums mit dicken, textured Stamm und silbrig-grünen Blättern, im Hintergrund ein Olivenhain.
Eine historische Ölmühle mit zwei großen Steinrädern in einem Raum mit weißen Wänden.
Blick durch eine alte Steintür auf einen Garten mit Olivenbaum und Himmel.
Terrakotta-Keramik-Küchenarbeitsplatte und drei kleine Keramik-Schalen auf einer schwarzen Marmor-Arbeitsplatte vor großen Fenstern mit Blick auf Bäume und eine Ziegelwand im Hintergrund.
Zurück